Skip to main content

  Mo – Fr: 10:00 – 18:00 Uhr

Expertenkontakt  +49 (0) 30 – 609 802 391

Zur Schnellberatung  

In 21 Tagen zum Ziel!

Wenn Ihr Pooltraum zeitnah in Erfüllung gehen soll – kontaktieren Sie uns.

 

Bei optimalen Begebenheiten und Wetterbedingungen machen wir es möglich, Ihr Becken in 20 Werktagen einzusetzen und betriebsbereit zu machen.

Um Ihnen eine Vorstellung über die einzelnen Schritte so eines Poolprojektes zu geben, finden Sie hier einen groben Ablaufplan.

  • Am Anfang sollte immer eine Beratung stehen – im Anschluß daran schließen wir einen Kaufvertrag über das Becken und alle besprochenen und gewünschten Konfigurationen ab.

 

  1. Planung und Vorbereitung
  • Genehmigungen einholen: Prüfen, ob eine Baugenehmigung erforderlich ist.
  • Standort festlegen: Den genauen Platz im Garten für den Pool bestimmen.
  • Vermessung: Maße des Pools abstecken und den Bereich kennzeichnen.
  1. Bodenaushub
  • Größe des Aushubs festlegen: Der Aushub sollte etwas größer als der Pool selbst sein, um Platz für die Bodenplatte und Drainage zu schaffen.
  • Bodenaushub durchführen: Mit einem Bagger den Bereich in der entsprechenden Tiefe ausheben (in der Regel 10–20 cm tiefer als die Höhe des Pools für die Bodenplatte).
  • Bodenprüfung: Den Boden auf Stabilität prüfen, gegebenenfalls zusätzliche Maßnahmen wie Drainage einplanen.
  1. Unterbau und Drainage
  • Drainageschicht: Eine Schicht aus Schotter (ca. 10–15 cm) einbringen, um eine gute Wasserableitung sicherzustellen.
  • Drainagerohre verlegen: Falls notwendig, Drainagerohre rund um den Poolbereich verlegen, um Grundwasser abzuleiten.
  1. Bodenplatte
  • Sauberkeitsschicht: Eine dünne Schicht Magerbeton (ca. 5 cm) auf den Schotter aufbringen, um eine ebene Fläche für die Bodenplatte zu schaffen.
  • Bewehrung verlegen: Stahlmatten oder Bewehrungsstäbe auf der Sauberkeitsschicht verlegen, um die Stabilität der Bodenplatte zu erhöhen.
  • Betonieren: Beton (in der Regel C25/30) in der benötigten Dicke (ca. 15-20 cm) einbringen und glattziehen.
  • Aushärtung: Die Bodenplatte mindestens 7 Tage aushärten lassen.
  1. GFK-Pool setzen
  • Kontrolle der Bodenplatte: Vor dem Setzen des Pools die Ebenheit der Bodenplatte überprüfen.
  • GFK-Pool einsetzen: Den Pool vorsichtig in die vorbereitete Grube absenken, dabei sicherstellen, dass er korrekt sitzt.
  • Ausrichten: Den Pool ausrichten und gegebenenfalls mit Wasser befüllen, um den Sitz zu stabilisieren.
  1. Anschlüsse und Technik
  • Rohrleitungen verlegen: Alle notwendigen Anschlüsse (Zulauf, Ablauf, Filter) vornehmen.
  • Technik anschließen: Filteranlage, Pumpe und eventuell Heizung installieren.
  1. Verfüllung und Randgestaltung
  • Hinterfüllen: Den Bereich um den Pool mit einem Gemisch aus Sand und Zement (im Verhältnis 10:1) oder reinem Sand schichtweise verfüllen und verdichten.
  • Randgestaltung: Randsteine, Fliesen oder eine andere Art von Umrandung anbringen.
  1. Endarbeiten
  • Technik in Betrieb nehmen: Pooltechnik testen und in Betrieb nehmen.
  • Wasser einfüllen: Den Pool vollständig mit Wasser füllen und die Wasserqualität überprüfen.
  • Reinigung und Desinfektion: Den Pool reinigen und desinfizieren, bevor er genutzt wird.
  1. Fertigstellung
  • Abnahme: Den fertigen Pool kontrollieren und eventuell kleine Nacharbeiten durchführen.
  • Garten gestalten: Den umliegenden Gartenbereich nach Wunsch gestalten.
  1. Inbetriebnahme
  • Pool einweihen: Der Pool ist nun einsatzbereit und kann genutzt werden.

 

Kontaktieren Sie uns bei weiteren Fragen jederzeit!